 |
Take me somewhere nice von Christina Ciupke und Darko Dragičević
13. - 16. Oktober 2022, Performative Situation/Spatial Compositions, Tanzfabrik Berlin 14. Oktober - Artists Talk mit Christina Ciupke & Darko Dragičević im Anschluss an die Vorstellung
|
 |
Take me somewhere nice, Almanac II: Berlin Pilgrimage von Christina Ciupke und Darko Dragičević
Webseite: Take me somewhere nice 20. - 26. Juni 2022, 11.00 - 20.00 Schönwalde - Schönfliess
|
 |
Take me somewhere nice, Almanac I: Traveling without traveling von Christina Ciupke und Darko Dragičević
Webseite: Take me somewhere nice 02. Mai 2022 Insular Walking mit Eirik Sördal 04. Mai 2022 We are going to Mostar mit Ayşe Orhon 08. Mai 2022 A walk through a phantom city mit Ayara Hernández Holz 09. Juni 2022 Views of the New Zealand landscape mit Lisa Densem
|
 |
Remixes von Christina Ciupke und Boris Hauf mit Darko Dragičević
24. - 27. Februar 2022, Performance, Tanzfabrik Berlin 27. Februar - Artists Talk mit Christina Ciupke & Boris Hauf im Anschluss an die Vorstellung
|
 |
Silent Trio, Epilogue von Christina Ciupke und Darko Dragičević
03. - 06. November 2021, Performance, Tanzfabrik Berlin
|
 |
Silent Trio Chapter #3: Audiowalk von Christina Ciupke und Darko Dragičević
2. und 3. Oktober 2021, Tanzfabrik Berlin
|
 |
Silent Trio Chapter #6: in situ von Christina Ciupke und Darko Dragičević
26. Juni bis 11. Juli Residenz, Workshop und Präsentation: Displaced bodies, displaced objects, LOKOMOTIVA, Centre for New Initiatives in Arts and Culture, Skopje 19. April bis 25. Juni 2021 Guerilla Aktionen im öffentlichen Raum 10. bis 30. Mai 2021 StationOne Residenz, Stanica/Station – Service for Contemporary Dance Belgrade
|
 |
Where is that music coming from? - Interventionen Performance - Konzept und Choregraphy: Christina Ciupke und Boris Hauf Film - Konzept und Direction: Darko Dragičević
|
 |
Failure as Practice Online Workshop und Interventionen mit Darko Dragičević
Dezember 2020 “Art, Politics, Institution, Body”, Lokomotiva Skopje unterstützt durch das Goethe Institut Belgrad
|
 |
Kollaboration und künstlerische Arbeitsweisen Workshop
31. Oktober und 1. November 2020 Tanzwerk Kassel
|
 |
Silent Trio (2020) von Christina Ciupke und Darko Dragičević 13. Februar 2020, Chapter#1: Gallery of Growth and Decay, Installation, AULA im Milchhof 10. Oktober 2020, Chapter#2 with Alan Cunningham, Videoinstallation, 10jähriges Jubiläum Uferstudios Berlin 11. und 12. September 2020, Chapter#3: Spomenik, Audiowalk, Tanznacht Berlin 23. - 25. Oktober 2020, Chapter#4: Unfinished Archives, Performance, Tanzfabrik Berlin 23. und 24. November 2020, Chapter#5: Digital Postcards, Video- und Sprachchoreografie, Montag Modus
|
 |
Reisende Filmbeitrag in über_GANG
12. September 2020 Im Rahmen der Tanznacht Berlin
|
 |
Flutgraben Performances, Season 2/ Editionen #1 - #4 mit Asaf Aharonson, Jefta van Dinther, Stella Geppert, Jared Gradinger, Milla Koistinen, Sergiu Matis, Ixchel Mendoza Hernandez
Mai - November 2020 Flutgraben Performances
|
 |
undo, redo and repeat Online Lecture mit Anna Till
29. Mai 2020 USC Glorya Kaufman School for Dance, Los Angeles
|
 |
life and death of a melody von Christina Ciupke und Boris Hauf
22. Januar 2020, 20 Uhr Im Rahmen von Performing New Europe PNEU 2020, Szene Salzburg
|
 |
Lie and Theft as Practice Workshop mit Darko Dragicevic
29. November – 1. Dezember 2019 Goethe Institut Belgrad
|
 |
Blind Date von Ayse Orhon, Christina Ciupke, Clément Layes, Igor Dobricic, Jasna L. Vinovrski, Litó Walkey
Premiere: 1. November 2019, 20:30 Uhr Weitere Aufführungen 2. - 3. November 2019, jeweils 20:30 Im Rahmen von Open Spaces, Tanzfabrik Berlin
|
 |
Only a part, not the whole von Ayse Orhon, Christina Ciupke, Clément Layes, Igor Dobricic, Jasna L. Vinovrski, Litó Walkey
First Sharing: 7. Oktober 2019 Im Rahmen von Montag Modus Klimata: We Solemnly Swear, Flutgraben Berlin
|
 |
Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes - This is how we do Lebendiges Archiv mit Christina Ciupke, Martin Nachbar, Jochen Roller, Stephanie Thiersch
6. September 2019 Akademie der Künste Berlin
|
 |
Intervention #4, Failure as Practice von Darko Dragicevic mit Christina Ciupke und Shannon Conney
20. Juli 2019 Im Rahmen von Sommertanz Tanzfabrik Berlin
|
 |
life and death of a melody von Christina Ciupke und Boris Hauf
Offene Generalpobe: 21. Februar 2019 weitere Vorstellungen 22.-24. Februar, jeweils 20:30 Uhr
Im Rahmen von Open Spaces #1, Tanzfabrik Berlin
|
 |
Working Utopias Ein Sympósion von Christina Ciupke, Anke Strauß und Gäste
26. Oktober 2018, 11.00 - 18.00 Uhr 27. Oktober 2018, 15.00 - 18.00 Uhr
Im Rahmen von Open Spaces #3, Tanzfabrik Berlin Das Projekt Working Utopias wird finanziert von der Volkswagen Stiftung www.working-utopias.com
|
 |
(Un)folding von Christina Ciupke, Anke Strauß, Igor Dobricic, Ditteke Waidelich
Premiere 25. Oktober 2018, 20.30 Uhr weitere Aufführung: 27. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Im Rahmen von Open Spaces #3, Tanzfabrik Berlin
|
 |
At Close Distance von Christina Ciupke und Ayse Orhon
1. und 2. Juni 2018 Circe- Experimental Platform for Dance and Theatre, Movement Theater, Tiflis, Georgien
Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Gastspielförderung Tanz International aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
|
 |
Now and Then von Christina Ciupke und Jasna L. Vinovrski
Premiere: 17. Februar 2018, 19.00 Uhr weitere Aufführungen: 18. - 20. Februar 2018, 19.00 Uhr
Im Rahmen von Open Spaces #1, Tanzfabrik Berlin
|
 |
At Close Distance von Christina Ciupke und Ayse Orhon
16. und 17. Januar 2018 ARGE kultur im Rahmen von Performing New Europe PNEU 2018, Szene Salzburg
|
 |
to dance von Christina Ciupke und Igor Dobricic
4. - 7. Oktober 2017, 14.00 - 17.00 Uhr POLIN Museum im Rahmen von Performing Europe 2020, Warschau
|
 |
At Close Distance von Christina Ciupke und Ayse Orhon
Premiere 13. Juli 2017, 19.00 Uhr weitere Aufführungen: 14. bis 16. Juli, 19.00 Uhr
Open Spaces #2, Tanzfabrik Berlin
|
 |
undo, redo and repeat Ein TANZFONDS ERBE Projekt Christina Ciupke und Anna Till
6. Juni 2017, 20.00 Uhr und 7. Juni, 11.00 29th International Festival of Contemporary Dance and Movement Theatre TANEC Praha 2017
|
 |
Vor Ort von Reinhild Hoffmann (1997), rekonstruiert für zwei Tänzerinnen (2014) mit Christina Ciupke und Mimi Jeong
20. Februar 2017, 21.00 Uhr Doppelabend mit Susanne Linke und Koffi Koko, Mistral im Rahmen von Equilibrio Festival, Auditorium Parco della Musica, Rom
|
 |
Assembling the Object of Discomfort von Christina Ciupke, Igor Dobricic und Boris Hauf
Premiere 5. November 2016, 19.00 Uhr weitere Aufführungen: 6. und 7. November, 19.00 Uhr öffentliche Generalprobe: 4. November, 19.00 Uhr
Open Spaces #3, Tanzfabrik Berlin
|
 |
undo, redo and repeat. Ein TANZFONDS ERBE Projekt Christina Ciupke und Anna Till
14. -15. Oktober 2016, Aufführungen und Ausstellung Festspielhaus Hellerau, Dresden
|
 |
kannst du mich umdrehen Christina Ciupke und Felix Marchand
workshop und Aufführungen 15. und 16. August 2016 Untimely Festival, Teheran
Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Gastspielförderung Tanz International aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
|
 |
undo, redo and repeat. Ein TANZFONDS ERBE Projekt Christina Ciupke und Anna Till
1. Juni 2016, Tanzgeschichte(n) in Begwegung. Ein Künstlerinnengespräch mit Christina Ciupke, Anna Till, Paula Pi und Irina Pauls. Moderiert von Dr. Janine Schulze-Fellmann
3. - 4. Juni 2016, Aufführungen und Ausstellung Schaubühne Lindenfels, Leipzig
|
 |
new work Christina Ciupke, Nik Haffner, Mart Kangro
6. - 8. Mai 2016 Kanuti Gildi SAAL,Tallinn
Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Gastspielförderung Tanz International aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
|
 |
life and death of a melody von Christina Ciupke und Boris Hauf
Premiere: 31. März 2016 um 19 Uhr weitere Vorstellungen 1. 2. 3. April, jeweils 19 Uhr
Uferstudios Berlin
|
 |
undo, redo and repeat. Ein TANZFONDS ERBE Projekt Christina Ciupke und Anna Till
6. - 7. Dezember 2015, Aufführungen und Lecture Danza, Memoria &Archivo, Nave, Santiago de Chile Goethe Institut Chile
|
 |
new work Christina Ciupke, Nik Haffner, Mart Kangro
6. Nov 2015 um 19 Uhr weitere Vorstellungen 8. - 10. Nov um 19 Uhr im Rahmen von Open Spaces #3
Tanzfabrik Wedding Studio 4
|
 |
to dance Edition#2 eine Kollaboration von Christina Ciupke und Igor Dobricic
Fr 10.7.2015, 20 Uhr im Rahmen von Open Spaces #2
Tanzfabrik Berlin Studio 4
|
 |
to dance Edition#1 eine Kollaboration von Christina Ciupke und Igor Dobricic
18.02.2015, 19 Uhr
Aula Milchhof in Kooperation mit Tanzfabrik Berlin
|
 |
Christina Ciupke wurde im Jahrbuch Tanz 2014 zusammen mit 33 weiteren Künstlerinnen und Künstlern zur Hoffnungsträgerin ausgezeichnet.
Jahrbuch Tanz 2014
|
 |
kannst du mich umdrehen Christina Ciupke und Felix Marchand
Aufführung 18. Oktober 2014 Danzalborde International Festival, Valparaiso, Chile
Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Gastspielförderung Tanz International aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
|
 |
undo, redo and repeat ein Tanzfonds Erbe Projekt eine Zusammenarbeit von Christina Ciupke und Anna Till
Performance 15. - 18.04.2015 Sophiensaele, Berlin http://www.sophiensaele.com/
13.12.2014, 20.30 Uhr Hativa Theater, Tel Aviv 20.12.2014, 8.30 pm, Gerard Bechar Center, Jerusalem
02.-04. Mai 2014 Sophiensaele Berlin (Premiere) Installation 16. Mai – 03. August Heidelberger Kunstverein
Projekt-Archiv Projektdokumentation Gefördert von Tanzfonds Erbe - eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes
|
 |
what moves moves eine Kollaboration von Christina Ciupke und Boris Hauf
7. - 9.9.2014, 20.30 Uhr Heizhaus, Uferstudios Berlin im Rahmen von Open Spaces#2 Tanzfabrik Berlin
|
 |
wait and see von Christina Ciupke, Nik Haffner, Mart Kangro
30.08.2013, 18 Uhr und 21 Uhr, 31.08.2013, 14 Uhr und 17 Uhr AUSUFERN, Uferstudios, Berlin Tanzfabrik Berlin
20.06.2013, 20 Uhr und 22 Uhr Notafe 2013, Viljandi, Estland/ Notafe
26.05.2013, 17 Uhr Hetveem, Amsterdam Hetveemtheater
9.05.2013 16 Uhr und 20 Uhr Passagen Recherchen, Nationaltheater Weimar, E-Werk
03.05. -05.05 2013, 19.30 Uhr Kanuti Gildi SAAL, Tallinn Kanuti Gildi SAAL
|
 |
invitation to dance mit Igor Dobricic und Christina Ciupke
27. / 28. und 30. Juni 2013, 20.30 Uhr Tanzfabrik Berlin/ Wedding
|
 |
a lot of body, a lot of work vom 21. bis 26. Oktober, 2011 Eine Retrospektive früherer Arbeiten Uferstudios Berlin
|
 |
kannst du mich umdrehen ein Projekt mit Nik Haffner
Premiere 9. -12. Juni 2011 Uferstudios, Berlin
|

 |
palm trees of hackney (Kreuzberg conversations), 11 mins, 2011
Christina Ciupke und Lucy Cash März 2011 / London–Berlin: >>> palm trees of hackney
an exchange of place two (new) view points an exchange of ideas
im Rahmen von ”still moving” Siobhan Davies Studios, Southwark
18. März – 9. April 2011 >>> www.siobhandavies.com
|
 |
Helena Blaker schreibt über ”subtitles ” Festival ”what if....” 2010 veröffentlicht im dance theater journal, Volume 24, no 1, 2011
>>> subtitles.pdf
|
 |
rissumriss 4. – 6. Februar 2011 screening of subtitles (film) Festival Escena Contemporanea / Madrid >>> www.escenacontemporanea.com
|
 |
the village/Tanznacht Berlin mit Lito Walkey und Lina Lindheimer
1. November - 7. Dezember 2010 Uferstudios Berlin >>> thevillage.tanznachtberlin.de
|
 |
yes. no. a bit. not really
in Kollaboration mit Lucy Cash und Boris Hauf 14. – 17. Oktober 2010 >>> www.sophiensaele.de/
|
 |
Residenz: yes. no. a bit. not really
Pact Zollverein Essen >>> www.pact-zollverein.de
|
 |
from the other side
15. – 16. September 2010 Beijing Fringe Festival
|